Tiroler Vorlesetag am 28.03.2025

 







Wie medial groß angekündigt, fiel der Tiroler Vorlesetag heuer auf den 28. März.

In den Tagen zuvor und auch am Aktionstag selbst stand an unserer Schule das Vorlesen im Fokus des Geschehens. Die 4. Klasse besuchte zum Beispiel den Kindergarten und las aus dem Buch „Vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ vor.

Am Vorlesetag wurden die Kinder mit einem Mix aus unterschiedlichem Lesestoff überrascht. Vom Klimaschutz bis zur Ostergeschichte war alles dabei. Dabei wurde in Gruppen und im Tandem vorgelesen, die Leseinhalte wurden in Lernspielen gefestigt.

Erstmals in der Geschichte des Vorlesetages fand heuer zusätzlich ein Schreibwettbewerb zur zweibändigen Buchreihe „Toni und Moni entdecken Tirol“ vom Autor Hans Moser statt.

Schon im Februar zückten unsere Viertklassler:innen die Stifte und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Und der Fleiß hat sich bezahlt gemacht: Die Schülerin Lara Nagl erreichte mit ihrer Geschichte rund um den Gedenkstein auf der Falkenmoosalm den ersten Platz in der Bezirkswertung.

Aus diesem Grund überraschte uns hoher Besuch von der Bildungsdirektion mit weiteren tollen Vorlesegeschichten und einer Urkundenübergabe. Zudem bekam Lara vom Autor Hans Moser persönlich ein Paket mit einem Brief und einigen „Toni und Moni“-Artikeln, da sie auch ihn mit ihrer berührenden Geschichte begeistern konnte. Wir freuen uns schon darauf, wenn wir Laras Geschichte vom Falkenmoos im dritten Teil der „Toni und Moni“ – Serie lesen können.

Wir sind sehr stolz auf unsere Siegerin und alle jungen Autor:innen! Herzliche Gratulation!