Am Ende des Schuljahres können schon mal die Stifte und Bücher beiseite gelegt werden, es ist Zeit für gemeinsame Aktivitäten:
So war die 3.Klasse mit dem Naturpark-Ranger im Unterautal unterwegs, um Wasserlarven zu suchen.
Die 2. Klasse sprang im Atoll selbst ins erfrischende Nass, um die eigene Schwimmtechnik zu verbessern und ein Schwimmabzeichen zu machen.
Bei der Talente-Show am Dienstag ging es hoch her: Jede/jeder konnte sein besonderes Talent zeigen, vom Flöte-Spielen, über Gesang bis hin zur Akrobatik waren viele tolle Beiträge dabei.
Erstmals durften sich die Kinder auch als Moderator/als Moderatorin beweisen. Es wurde wieder einmal klar, dass in unseren Kindern noch viele, vielleicht erstmals entdeckte Begabungen stecken.
Am vorletzten Schultag luden uns schließlich alle Blaulichtorganisationen unseres Dorfes ein, um die Arbeit, das Werkzeug und die Einsätze der jeweiligen Organisation kennen zu lernen.
Am letzten Schultag wurden nicht nur die Jahreszeugnisse übergeben, wir mussten uns auch von den Kindern der 4.Klasse und von Christina Ecker, der Lehrerin der 1.Klasse, verabschieden.
Dabei wurde die eine oder andere Träne vergossen, letztendlich gab`s aber für alle zum Trost ein Eis von Susis Kräuterhüttl.